Förster-Tipps in Corona-Zeiten
Käferholzschmuck
Der Wald in Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf einer Fläche von 840.000 Hektar. Die Corona-Abstands-Regeln lassen sich abseits der ausgetretenen Pfade gut einhalten. Gleichzeitig hält der Wald Materialien bereit, mit denen der Spaß zuhause weitergehen kann. Landesforsten veröffentlicht an dieser Stelle Wanderrouten fernab von Publikums-Hotspots sowie Kreativ-Tipps mit Naturmaterialien und ergänzt diese fortlaufend. Wald@home: https://www.wald-rlp.de/de/angebote/

Vitamin Grün
Beitrag im Kneipp Journal 05/2020
von Dr. P. Mommert-Jauch, ISR-Gesundheitsakademie e.V. Bad Dürrheim
http://www.kneipp-verein-trier.de
Pressemitteilung zum neuen Vorstand
des Kneipp-Vereins Trier ev.

credit Foto; Kneipp Verein Trier e.V.
Bilduntertitel:
Von links nach rechts:
Rudi Müller, Beisitzer; Sonja Reichert, 2. Vorsitzende; Sigrid Ertl, 1. Vorsitzende; Hans-Peter Bungert, Schriftführer; Ingo Jakschies, Schatzmeister
Vereinsportrait : Kneipp-Verein Trier: Durchs Wasser treten und die Natur genießen
Foto:Florian Blaes
https://shinrin-yoku-waldbaden-in-achtsamkeit.de/wp-content/uploads/2020/05/Vereinsportrait-1.pdf
https://www.volksfreund.de/die-woch/trier/durchs-wasser-treten-und-die-natur-geniessen_aid-49881617